Bericht des CDU-Fraktionsvorsitzenden Claus Hermann Hansen

17.04.2024

Anlässlich der Mitgliederversammlung am 8. März 2024 gibt der Stellv. Bgm. und CDU-Fraktionsvors. CLAUS HERMANN HANSEN einen Überblick ...

Claus Hermann Hansen
Media Folder: 

"Am 14. Mai 2023 war Kommunalwahl in Schleswig-Holstein. Der CDU-Ortsverband hat auf seiner Mitgliederversammlung am 15. Februar 2023 die Direktbewerber und die Listenbewerber für die CDU-Tarp gewählt. Ich wurde auf den Listenplatz Nr. 1 gewählt und bin als Bürgermeisterkandidat im Wahlkampf angetreten. In Zusammenarbeit mit der Fa. FRESHKONZEPT haben wir eine hervorragende Wahlkampagne gemeinsam erarbeitet und umgesetzt. Ich danke dem Wahlkampfgremium für die konstruktive Mitarbeit und allen CDU-Kandidatinnen und Kandidaten für en tatkräftigen Wahlkampf. Kandidatenbriefe und Give-away-Artikel wurden in Tarp verteilt. Mehrere Canvassing-Stände auf dem Tarper Wochenmarkt haben im März, April und Mai viele Bürger zu Gesprächen erreicht. Wahlplakate aller Direktkandidaten und der gesamten CDU-Kandidaten waren in Tarp aufgehängt. Am Ostermontag fand auf mehreren Kinderspielplätzen gut besuchtes Ostereier-Suchen statt.
Die Kommunalwahl brachte dann leider für uns nicht das erhoffte Ergebnis, ich hatte mir persönlich einen höheren Stimmenanteil zum Ziel gesetzt. ABER trotzdem: die CDU-Tarp  hat die meisten Stimmen in Tarp bekommen, wenn auch nur 19 Stimmen mehr als die SPD.
Das Ergebnis verteilt sich wie folgt:

Die CDU hatte damit das erste Zugriffsrecht bei der Ausschuss-Verteilung. Drei wichtige Ausschüsse werden von der CDU geführt. Den Dritten Ausschuss konnten wir im Losverfahren für uns gewinnen.

  • Bauausschuss  unter der Leitung von Gerhard Nörenberg
  • Umweltausschuss  unter der Leitung von Detlef Leipelt
  • Schulausschuss unter der Leitung von Claus Hermann Hansen

Die sieben CDU-Gemeindevertreter sind:

  • Barbara Ilias-Göbel,
  • Jürgen Blasig,
  • Dirk Nissen,
  • Gerhard Nörenberg,
  • Detlef Leipelt,
  • Rüdiger Wiese und
  • Claus Hermann Hansen.

Mit der konstituierenden Gemeindevertretzer-Sitzung am 08. Juni 2023 wurde ich zum Fraktions-Vorsitzenden und 1. Stellv. Bürgermeister gewählt. Die SSW-Gemeindevertreter haben leider geschlossen den SPD-Bürgermeister-Kandidaten unterstützt.

Die CDU-Fraktion hat ihre Arbeit, speziell auch in den Fachausschüssen erfolgreich gestartet, in 2023 sieben Fraktionssitzungen und 2024 bisher zwei Fraktionssitzungen durchgeführt. Die Sitzungen sind gut besucht und es erfolgen konstruktive Beratungen und Gespräche.
Die ersten Anträge an die Gemeindevertretung sind gestellt:

  • Antrag auf Ausstattung der Gremiums-Mitglieder auf Hard- und Software-Ausstattung Erfolgte aufgrund einer Anforderung für eine neue Datenschutzrichtlinie in der Geschäftsordnung. Diese Anforderung können wir mit der Nutzung unserer privaten e-mail-Adresse und Laptops nicht erfüllen. Der Antrag wurde im Zentralausschuss von SPD und SSW abgelehnt, jedoch in der von mir als stellv. Bürgermeister geleiteten Gemeindevertreter-Sitzung im Dezember 2023, der Bürgermeister war erkrankt, mehrheitlich zugestimmt. Es war erkennbar, dass Gemeindevertreter der SPD-Fraktion abweichend von ihrer Stimme im Zentralausschuss auf einmal dem CDU-Antrag zugestimmt haben.
  • Ein weiterer Antrag auf besondere Vergünstigung bzw. Wertschätzung für die aktiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden steht zur Beschlussfassung an.  Ich glaube kaum, dass sich die SPD und SSW-Fraktion einer Zustimmung entziehen kann. Das würde einer Wertschätzung der außergewöhnlichen Leistung der Tarper Feuerwehr widersprechen. Auf Fraktionsvorsitzenden-Ebene hat man versucht, uns zum Zurückziehen des Antrages zu bewegen. Dem haben wir natürlich widersprochen.

In den Ausschüssen stehen große Projekte an. Der Neubau eines Bildungshauses auf dem Gelände des ehemaligen Kindergartens am Pastoratsweg ist in der Planungsphase, der Naturwissenschaftliche Trakt der Alexander-Behm-Schule muß erneuert werden. Der Kindergarten im Schellenpark wird um zwei Gruppen erweitert. Sanierungsmaßnahmen der Gemeindestraßen, Modernisierung im Klär- und Wasserwerk stehen an.  Die CDU-Fraktion arbeitet stetig an der Umsetzung unseres Wahlprogramms.
Am 10./11. Februar fand in der Akademie Sankelmark eine Gemeindevertreter-Klausur statt, die auch zur guten Zusammenarbeit aller Gemeindevertreter beigetragen hat. Die Umsetzung in eine hauptamtlich geführte Gemeindevertretung muß in den nächsten vier Jahren umgesetzt werden. Die CDU-Fraktion und Ortsverband Tarp wird sich dazu in Kürze mit den Ortsverbänden Oeversee und Sieverstedt austauschen.
Besucht gerne unsere Fraktionssitzungen und informiert Euch über unsere Arbeit zum Wohle der Bürger in Tarp. Die nächste Fraktionssitzung ist am 23. April 2024 im kleinen Sitzungssaal der Amtsverwaltung Tarp."

Kontakt für Rückfragen und Anregungen

Claus Hermann Hansen, CDU-Fraktionsvorsitzender und 1. stellv. Bürgermeister Gemeinde Tarp

Vogelbeerweg 8, 246963 Tarp

Fon: +49 (0)4638-8311, Fon: +49 (0)171-5306159

Mail: ch [at] hansen-agentur.de