
Die Glücksburger CDU zieht mit einem Team aus neuen und bewährten Kandidatinnen und Kandidaten in den Kommunalwahlkampf. So will die Union nicht zuletzt mit politischer Erfahrung überzeugen, sondern hat auch engagierte Neueinsteiger in ihren Reihen. Auf den ersten Listenplätzen befinden sich Dr. Christina Kieback und Timo Petersen. Frau Dr. Kieback wurde bereits vorher während des Kreisparteitages als Direktkandidatin der Wahlkreise Glücksburg und Wees für den neuen Kresitag nominiert. Weitere Direktkandidaten sind Martin Clausen, Svend Colmorn, Harald Danzer, Gerd Pirschel, Marc-Hendrik Grages, Frank Makolla sowie Andreas Puck und Michael Puls. Michael Puls wurde zum Vorsitzenden des Ortsverbandes gewählt. Der Vorstand setzt sich weiterhin zusammen aus Frank Makolla, Oliver Grages, Timo Petersen und Gerd Pirschel, sowie den Beisitzern Johannes Sczuka, Andreas Puck und Svend Colmorn. Die amtierende Bürgervorsteherin, Frau Dagmar Jonas, wird nicht mehr kandidieren und somit nach einer langen und erfolgreichen Zeit in der Kommunalpolitik ihr Amt übergeben. Das vom Vorstand vorgeschlagene Wahlprogramm wurde einstimmig angenommen. Die "Glücksburg-Strategie 2025" der CDU beinhaltet unter Anderem die Stärkung der Zukunftsfähigkeit unserer schönen Stadt für Jung und Alt durch die kulturelle Belebung des Zentrums, Sicherung der Kinderbetreuung, Verbesserung der Infrastruktur für Bürger und Wirtschaft, eine Stärkung des Ehrenamtes und die Verbesserung des Informationsflusses zwischen Bürgern und Stadtvertretung - nicht zuletzt soll sich Glücksburg mit sinnvollen Investitionen als Teil einer leistungsstarken Tourismusregion weiterentwickeln. Foto: Die Direktkandidaten von links nach rechts: Michael Puls, Svend Colmorn, Frank Makolla, Andreas Puck, Timo Petersen, Gerd Pirschel, Marc-Hendrik Grages, Dr. Christina Kieback, Martin Clausen, Harald Danzer.
Empfehlen Sie uns!