
Turnusmäßig hatte Bezirksvorsitzender Holger Peters zur Jahreshauptversammlung der CDU-Sterup eingeladen. Nach einer Schweigeminute für den ehemaligen Vorsitzenden Hermann Hinrichsen, der den Verband viele Jahre geleitet hatte, hielt Peters seinen Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr, wobei er besonders die Tannenbaumaktion hervorhob, und bereitete seine Mitglieder auf das Wahljahr 2017 mit der Landtags- und Bundestagswahl vor. Hierbei machte er deutlich, dass sich die Aktivitäten im Wahlkampf in den letzten Jahren verändert haben und in diesem Jahr verstärkt Hausbesuche mit dem Kandidaten Johannes Callsen durchgeführt werden. Aus der Gemeindevertretung berichtete Claus Christian Timm und lobte die gute Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen. Kreistagsabgeordneter Stefan Meyer informierte die Mitglieder des CDU Ortsverbandes Sterup über aktuelle Themen aus dem Kreistag. Dabei erläuterte MdK Meyer ausführlich den Kreishaushalt für 2017 und damit verbunden eine eventuelle Erhöhung der Kreisumlage in 2018. Besonders deutlich stellte MdK Meyer die Bedeutung des Konsolidierung-Vertrages zwischen Land und dem Kreis heraus und der damit einhergehenden Abhängigkeiten und finanziellen Spielräume des Kreises gegenüber dem Land. Mit scharfer Kritik gegenüber der Landesregierung sparte er nicht. „Das Konnexitätsprinzip scheint für die Landesregierung ein Fremdwort zu sein,“ so Meyer. Des Weiteren wurden die Mitglieder über das Konzept zur Sanierung der 544 km Kreisstraßen informiert. Das ambitionierte Ziel des Kreises alle Straßen bis 2020 zu sanieren, wird auch hier durch die Landesregierung massiv durch Änderungen der Förderrichtlinien erschwert, so Meyer. Trotz dieser Schwierigkeiten wird am Ziel festgehalten. Damit das Ziel der vollständigen Sanierung erreicht werden kann, hat der Werkausschuss auf seiner jüngsten Ausschusssitzung empfohlen, die Eigenmittel des Kreises um eine weitere Million €, auf 3,8 Million € zu erhöhen. Neuste Informationen zur Sanierung des Bismarckturmes, Neubau des Internats des Beruflichen Bildungszentrums in Schleswig, sowie zum Fortbestand der Museumseisenbahn in Kappeln, erfuhren die Mitglieder aus Sterup von Meyer aus erster Hand. In seiner Funktion als Vorsitzender des Bezirksverbandes Geltinger Bucht wies Stefan Meyer auf den „Politischen Aschermittwoch“ am 1. März um 19.30 Uhr im Landkrog Gelting und auf den „Politischen Frühschoppen“ mit MdL Johannes Callsen und dem Miniterpräsidenten a.D. Peter Harry Carstensen am 2. April um 11.00 Uhr auf Wittkielhof in Stoltebüll hin. Bei den Vorstandwahlen wurden Vorsitzender Holger Peters und sein Stellvertreter Claus Christian Timm einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Vervollständigt wird der Vorstand durch Schatzmeister Volker Suder, Schriftführer Ernst Uwe Liehr sowie die Beisitzer Philipp Wulf und Philipp Bendixen. Zu Kassenprüfern wurden Daniel Rönnebaum und Fritz Rossian gewählt.
Empfehlen Sie uns!